
Details zum Autor
Eva Titze
Eva Titze, ist Feng Shui Expertin, Online Unternehmerin und Podcasterin. Sie zeigt Menschen, wie sie sich mit der Hilfe von modernem Feng Shui, ein gemütliches und energetisch unterstützendes Zuhause einrichten. Denn über die bewusste Gestaltung unserer Räume können wir besser entspannen, konzentrierter arbeiten und sind insgesamt ausgeglichener und glücklicher. Besonders wichtig ist ihr dabei, dass ihre Feng Shui Tipps einfach, verständlich und vor allem für unseren westlichen Wohnstil anwendbar sind. Ganz ohne rote Wände, Kristalle im Fenster, oder kitschige chinesische Figuren aufstellen zu müssen. Eva studierte BWL und war über 10 Jahre in großen Konzernen angestellt, davon auch einige Jahre in der USA. 2020 gründet sie nach mehreren Feng Shui Ausbildungen ihr Unternehmen. Heute teilt sie ihr Wissen aus der Zusammenarbeit mit über 500 Kunden auf Instagram unter @fengshui.eva, in ihrem Podcast und in Onlinekursen.
Eva Titze: Dein Einstieg in modernes Feng Shui
Eva Titze: Dein Einstieg in modernes Feng Shui
- Ein praktischer Leitfaden für ein gemütliches Zuhause und mehr Leichtigkeit im Alltag
Warum wird dein Zuhause einfach nicht gemütlich? Feng Shui zeigt dir, wie du es endlich schaffst. Wir werden ständig von Interior Trends, Instagram Bildern und schön gestalteten Bildern in Wohnzeitschriften beeinflusst. Wenn wir dann aber dieses Gefühl, dass wir über die Bilder vermittelt bekommen, bei uns zuhause nachmachen möchten, dann gelingt uns das aber irgendwie nicht. Feng Shui ist ein uraltes Naturwissen darüber, wie Energie in unserem Umfeld auf unser Wohlbefinden, ja sogar unser ganzes Leben wirkt, und wie wir diese Energie über unsere Einrichtung beeinflussen können. In diesem Buch gebe ich dir die Schritt-für-Schritt Anleitung, mit der du dir eine solide energetische Basis schaffst. Ich teile mit dir meine besten Tipps aus der Zusammenarbeit mit über 400 Kunden, die dir dabei helfen werden: wie du die richtigen Farben oder Materialien für dein Wohnzimmer oder dein Schlafzimmer wählst, wie du Möbel richtig im Raum platzierst, und welche Tipps bei den einzelnen Räumen zu beachten sind, damit du dich darin wohl fühlst. Und zwar ohne rote Wände, kitschige Figuren oder deine ganze Einrichtung rausschmeißen zu müssen.
Erschienen am: 15.10.2024
ca. 140 Seiten