top of page

Details zum Autor

Andrina Roediger

Harfenistin, Pädagogin, Geschäftsführerin Andrina Roediger wurde 1999 in der Schweiz geboren und wuchs in Rapperswil (SG) auf. In der ersten Zeit ihres Lebens galt ihr Interesse hauptsächlich der Musik – nämlich der Harfe und dem Klavier. Daher studierte sie nach der Matura an der Hochschule Luzern - Musik, mit dem Hauptfach Harfe bei Anne Bassand. Gleichzeitig absolvierte sie ein Studium im Bereich Bio- und Neurofeedback in Zürich. Derzeit befindet sie sich im letzten Semester ihres Masters in Instrumentalpädagogik und fungiert gleichzeitig als Geschäftsführerin und Inhaberin des führenden Ausbildungszentrums für Bio- und Neurofeedback in Zürich. Mit einer bemerkenswerten Hingabe setzt sie sich für die Aufklärung über ADHS ein, indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen in sozialen Medien wie Instagram und Podcasts teilt.

Andrina Lara Roediger: Und plötzlich Stille

Andrina Lara Roediger: Und plötzlich Stille - ADHS-Diagnose als Erwachsener 

 

Weshalb ist eine ADHS-Diagnose so wichtig? Wie kann sie das Leben einer von Depressionen geprägten jungen Frau verändern? Und was bedeutet eigentlich Neurodiversität?

 

Andrina Roediger erklärt anschaulich, wie die Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung insbesondere bei erwachsenen Frauen aussehen kann. Sie klärt über hartnäckige Vorurteile auf und beleuchtet auf verständliche Art und Weise die immer noch unbekannte Seite von ADHS. Dabei geht sie auch auf ihre persönliche Geschichte ein: von der Diagnose mit Anfang 20 bis hin zu den folgenden tiefgreifenden Veränderungen in ihrem Leben. Ob aus persönlichem oder medizinischem Interesse: Dieses Buch ist ein Muss für alle, die mehr über ADHS erfahren möchten.

 

Es liefert hilfreiche Informationen zu verschiedenen Behandlungsmethoden wie Neurofeedback und den vier QEEG-basierten ADHS Typen, sowie praktische Tipps bei Neurodivergenz. Andrina Roediger zeigt, wie man als neurodivergente Person sein Gehirn besser verstehen und sein Leben entsprechend anpassen kann.

 

Erschienen am: 10.10.2024

118 Seiten / Taschenbuch

Cover-5_edited.jpg
bottom of page