top of page

»Neuer Stern am Indie-Himmel.« -

Logo_börsenblatt.png

Trabanten Verlag 

Wir sind ein junger unabhängiger Literaturverlag aus Berlin. Neben Lyrik- und Essaybänden liegt unser Schwerpunkt vor allem auf literarischen Romanen. Wir wollen Wege finden, um Menschen wieder stärker für Literatur zu begeistern und experimentieren dafür mit neuen medialen Formen und Konzepten. Wir wollen unserer Generation in ihrer schöpferischen Energie Flügel verleihen und literarisch-ästhetischen Anspruch mit dem Puls der Zeit in Einklang bringen. Dabei ist es nicht nur unser Ziel, gute Bücher zu machen, sondern auch soziale Verantwortung zu übernehmen und zu politisieren. 

TRABANTEN_Logo.png
Fabian_Leonhard_TRABANTEN.jpg

Verlagsgeschichte

Der Trabanten Verlag wurde 2020 von Fabian Leonhard gegründet. Am Anfang stand vor allem der Wille, Lyrik wieder zurück in den Alltag zu holen. Nachdem die ersten Gedichtbände wie #lockdownlyrik große Erfolge feiern konnten, erweiterte sich das Verlagsprogramm 2021 um Sachbücher wie Mondnacht - Fünf vor Zwölf, in dem Autor:innen wie Gregor Gysi, die Klimaaktivistin Carla Reemtsma oder der Philosoph Gert Scobel nach Antworten auf die Klimakrise suchen. Mit dem Frühjahrsprogramm 2022 verschiebt sich der Schwer-punkt auf literarische Romane, insbesondere auf preis-gekrönte Bestseller aus dem spanischsprachigen Raum.

 Fabian Leonhard im Berliner Verlagsbüro

Neuer Fokus seit 2022: literarische Romane

Am 01.03.2022 ist der Roman Singe ich, tanzen die Berge erschienen, für den die katalanische Schriftstellerin Irene Solà 2020 mit dem Europäischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde und der gerade weltweit in über 21 Sprachen übersetzt wird. Im Mai 2022 folgt mit Anderes kenne ich nicht     von Elisa Levi eine weitere Übersetzung einer jungen spanischen Schriftstellerin.


 

Pressestimmen
In den folgenden Medien wurden wir bereits erwähnt:

taz.jpg
ARD-Logo.jpg
2000px-BR-Logo.svg.png
kurier.jpg
zeit.jpg
Logo_börsenblatt.png
bottom of page